Digitale Markenwelt für junge Designmöbel

set one by Musterring

Die trendbewusste Linie von Musterring richtet sich an eine junge Zielgruppe, die modernes Design mit urbanem Lifestyle verbinden möchte. Alle Kollektionen werden exklusiv für set one entwickelt und zeichnen sich durch klare Linien, smarte Funktionalität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Der neue Markenauftritt präsentiert die Produkte digital – mit zentraler PIM-Anbindung für eine konsistente und kanalübergreifende Ausspielung aller Produktinformationen.

Kunde

Musterring International

Technologien

Shopware
Akeneo

Branche

Möbelhandel

Zielgruppe

B2C

Aufgabe

Visuelle und technische Umsetzung einer digitalen Markenwelt für individualisierbare Möbel – mit Fokus auf Variantenvielfalt, Datenpflege und Händlerintegration

Lösung

Zentrale Anbindung eines PIM-Systems zur konsistenten Produktdatenpflege sowie Integration ausgewählter HubSpot-Formulare zur strukturierten Erfassung von Leads

Ergebnis

Konsistente Customer Journey mit individualisierbarem Möbelerlebnis – vom digitalen Produktkonfigurator bis zur Weiterleitung an passende Händler

Vertrieb junger Möbelwelten

Herausforderung: Variantenvielfalt, Datenpflege & Händlerintegration im Fokus

Set one by Musterring vertreibt moderne Möbelkollektionen über ein wachsendes Netzwerk aus Handelspartnern. Die Produkte sind in zahlreichen Varianten verfügbar und sprechen vor allem eine junge Zielgruppe an, die sich online umfassend informiert – bevor sie im stationären Handel kauft.

Inspiration & Information im Fokus

Für einen erfolgreichen digitalen Markenauftritt war es entscheidend Möbelwelten visuell ansprechend aufzubereiten und automatisch mit PIM-Daten zu befüllen. Nur so lässt sich die Komplexität der Produktlinien einfach und verständlich abbilden.

Kein Direktverkauf – aber direkter Leadfluss

Der Verkauf erfolgt ausschließlich über autorisierte Handelspartner. Ohne eigenes Shopsystem war es für set one wichtig, potenzielle Käufer direkt an Händler weiterzuleiten – inklusive aller relevanten Produktdaten. So bleibt der Kontakt erhalten und die Customer Journey verläuft auch ohne Direktvertrieb konsistent und effizient.


Jetzt Beratungstermin sichern

Unsere Leistungen

  • E-Commerce-Konzept für Lead- und Vertriebsportal
  • Umsetzung auf Basis von Shopware 6
  • Anbindung des Akeneo PIM
  • Händlerbereich mit Login-Funktion
  • Lead-Weiterleitung an Partnerhändler
  • HubSpot-Anbindung für Formulare

Zahlreiche Funktionen für eine konsistente Customer Journey

Unser Lösungsansatz: PIM-Anbindung & gezielte Lead-Weiterleitung

Für die digitale Markenwelt nutzt set one by Musterring ein zentrales PIM-System, das sämtliche Produkt- und Kollektionsdaten zentral verwaltet und automatisiert auf der Plattform bereitstellt. Dadurch ergibt sich ein durchgängiges, nutzerorientiertes Erlebnis – von der ersten Produktauswahl bis zur gezielten Weiterleitung an den passenden Fachhändler.

Markenwebsite für eine junge Zielgruppe

Die Plattform von set one by Musterring wurde als eigenständige Markenwelt gestaltet – visuell modern, klar strukturiert und auf eine designorientierte Zielgruppe ausgerichtet.

Großflächige Bildwelten, reduzierte Navigation und modulare Inhalte sorgen für eine intuitive Nutzerführung. Filterfunktionen und strukturierte Produktinformationen machen die Variantenvielfalt verständlich zugänglich – von der ersten Orientierung bis zur Produktauswahl.

Technische Basis: Shopware 6

Shopware 6 bildet die Grundlage der Plattform – ein modernes, API-first System, das maximale Flexibilität für individuelle Markenauftritte bietet.

Redaktionelle Inhalte und Produktdaten aus dem PIM-System werden nahtlos zusammengeführt. Über Erlebniswelten lassen sich Kollektionen, Möbelgruppen und thematische Einstiege gezielt inszenieren – auch bei komplexen, variantenreichen Sortimenten. So entsteht ein dynamisches, technisch durchdachtes Markenerlebnis.

Akeneo als Basis für Produktdatenpflege & strukturierte Kollektionsausgabe

Zur effizienten Verwaltung und Ausgabe der Produktinformationen kommt Akeneo PIM zum Einsatz. Alle Inhalte – von Artikeltexten bis zu Materialeigenschaften – werden zentral gepflegt und automatisch in Shopware übertragen.

Die Zuordnung von Produkten zu Kollektionen erfolgt im PIM, wodurch sich ganze Kollektionsseiten ohne manuelle Pflege im CMS generieren lassen. Das reduziert den redaktionellen Aufwand und gewährleistet eine konsistente Datenqualität über alle Touchpoints hinweg.

Händlerstore-Konzept mit Händlersuche & strukturierter Leadweiterleitung

Für set one by Musterring wurde eine individuelle Händlersuche entwickelt, die gezielt regionale Fachhandelspartner filtert – basierend auf Postleitzahl oder Ortsangabe. Händler mit eigenem Partner-Store können ihre Produkte direkt im Portal anzeigen und unter eigenen rechtlichen Bedingungen vertreiben.

Die Händlersuche ist an mehreren Touchpoints eingebunden, etwa über die Navigation oder im Checkout. Dort wird automatisch ein passender Händler vorgeschlagen, wobei eine manuelle Auswahl jederzeit möglich bleibt.

Im Anschluss an den Kaufprozess erfolgt die strukturierte Leadzuweisung: Kundendaten werden automatisch aufbereitet und an den jeweiligen Händler übermittelt. So bleibt der gesamte Übergabeprozess digital und nachvollziehbar.

Effiziente Leadverarbeitung mit HubSpot

Aktuell wird HubSpot gezielt für das Kontaktformular auf der Unterseite Kontakt sowie für das Legal Musterring Formular auf der Unterseite Legal set one by Musterring eingesetzt. Beide Formulare sind direkt mit HubSpot verknüpft.

So können eingehende Anfragen zentral im CRM-System erfasst, nachvollziehbar dokumentiert und datenschutzkonform weiterverarbeitet werden. Diese gezielte Integration bildet die Basis für ein strukturiertes und skalierbares Leadmanagement.

Möbelerlebnis mit durchgängiger User Experience

Ergebnis & Mehrwert

Mit der neuen Markenplattform bietet set one by Musterring eine durchdachte Customer Journey – von der Produktauswahl bis zur gezielten Weiterleitung an den Fachhandel. Nutzer erhalten Zugriff auf eine klar strukturierte Auswahl an Möbeln mit zentral gepflegten Produktdaten.

Das Händlerstore-Konzept sorgt für eine nahtlose Übergabe in den Vertrieb: Anfragen werden automatisiert erfasst und weitergeleitet. Die gesamte Nutzerführung erfolgt innerhalb einer konsistenten Umgebung – für ein überzeugendes Markenerlebnis mit hoher Usability und messbarem Mehrwert im Vertrieb.

 

Entdecken auch Sie Ihr Potential!

Sie möchten mehr aus Ihrem E-Business herausholen?
Egal ob innovative Shoplösung oder Verkaufsportale: basierend auf Ihren Wünschen
entwickeln wir verkaufsstarke E-Commerce-Angebote, die Ihre Kunden begeistern.


Jetzt beraten lassen

Immer auf dem Laufenden

Weitere Projekte & News von burgdigital

 

Lüning 24

B2B E-Commerce mit
Shopware

Zur Case Study

 

ARRALYZE

Marketing-Automatisierung mit HubSpot

Zur Case Study

 

Hailo

B2C Shop für US-Markt
mit Shopware 6

Zur Case

Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!

Pauline Eilert
Project Manager

0521 988324 58
pauline.eilertDYXV@KEJIburgdigitalCZYW.LFKJde

Jetzt beraten lassen