Google | 4:05 Min. Lesezeit

Onlinemarketing mit Google-Tools optimieren

Effektives Online-Marketing erfordert heute mehr denn je die richtigen Werkzeuge. Die leistungsstarken, oft kostenlosen Google-Tools wie zum Beispiel die Google Search Console oder Google Analytics helfen dabei Ihre Zielgruppen zu erreichen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Marketingziele zu verwirklichen.

Unverbindlich beraten lassen

Mit Google Tools Online-Marketing präzise steuern und optimieren

Google Marketing Tools gezielt nutzen – für mehr Sichtbarkeit, Effizienz und Kundennähe

In der digitalen Welt entscheidet der richtige Einsatz von Online-Marketing über den Unternehmenserfolg. Wer die Bedürfnisse seiner Zielgruppe versteht, kann Kampagnen gezielt steuern und die eigene Sichtbarkeit kontinuierlich verbessern. Google bietet dafür leistungsstarke Werkzeuge – von der Suchmaschinenwerbung über Tracking bis hin zu datenbasierter Analyse. Der strategische Einsatz dieser Google Marketing Tools steigert nicht nur die Effizienz, sondern schafft eine nachhaltige Verbindung zur Zielgruppe und stärkt langfristig die Marktposition. Ergänzend nutzen wir Plattformen wie HubSpot, um Marketingprozesse zu automatisieren und Kundenbeziehungen ganzheitlich zu steuern.

Effizienter arbeiten mit diesen Google Marketing Tools

GA4
 

Search
Console

Ads &
Keyword Planer

Merchant
Center

Looker
Studio

Page Speed
Insights

Business
Profile

Tag
Manager

Trends
 

Alerts
 

Klarer Blick auf Nutzerverhalten und Seitenperformance

Google Analytics 4

Mit GA4 analysieren Sie, wie Besucher mit Ihrer Website interagieren – von Zugriffsquellen über Verweildauer bis zur Performance einzelner Seiten. Die gewonnenen Daten helfen, Inhalte gezielt zu verbessern und Marketingmaßnahmen effizienter auszusteuern, um so langfristig mit diesem Google Online-Marketing-Tool das Online-Marketing zu optimieren.

Durch die Integration mit Google Ads, der Google Search Console und Tag Manager schaffen Sie eine vernetzte Datenbasis für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Online-Erfolg.

Suchperformance analysieren, Website gezielt optimieren

Google Search Console

Die Google Search Console liefert wertvolle Einblicke in die Sichtbarkeit Ihrer Website in der Google-Suche. Sie zeigt relevante Suchbegriffe, Klick- und Impressionzahlen sowie technische Probleme rund um Crawling und Indexierung. Mit Hilfe dieser Informationen können sie Online-Marketing optimieren.

Funktionen zur Analyse der mobilen Nutzerfreundlichkeit und der Core Web Vitals unterstützen eine gezielte SEO-Optimierung. In Kombination mit dem Google Marketing Tool “Google Analytics” entsteht eine fundierte Basis für eine nachhaltige Suchmaschinenstrategie zur Optimierung des Online-Marketings.

Zielgerichtete Kampagnen, präzise Keyword-Strategien

Google Ads & Keyword Planer

Mit dem Google Online-Marketing-Tool “Google Ads” erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt in den Google-Suchergebnissen – effizient und messbar. Der integrierte Google Keyword Planer unterstützt Sie bei der Auswahl relevanter Suchbegriffe, zeigt Suchvolumen, Wettbewerb und CPC-Schätzungen und liefert passende Keyword-Ideen auf Basis Ihrer Website.

So entwickeln Sie fundierte Keyword-Strategien, optimieren Ihre Gebote und planen Budgets exakt. Die enge Verzahnung mit dem Google Online-Marketing-Tool Google Ads ermöglicht eine nahtlose Übertragung in Ihre Kampagnen.

Erfahren & kompetent

burgdigital - Ihr Google Partner

Eine gezielt optimierte Website ist die Grundlage für erfolgreiches Online-Marketing. Wir unterstützen Sie bei der effektiven Nutzung der Google-Tools und beraten Sie umfassend zu weiteren Maßnahmen. So steigern Sie Reichweite, Conversions und den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.
 

Unsere Leistungen im Digital Marketing

Produkte sichtbar machen, gezielt verkaufen

Google Merchant Center

Das Google Merchant Center ermöglicht es Online-Händlern, Produktdaten wie Preise, Verfügbarkeit und Bilder direkt an Google zu übermitteln. So erscheinen Artikel gezielt in Google Shopping, den Goole-Suchergebnissen und anderen Google-Diensten.

In Kombination mit dem Tool Google Ads lassen sich Shopping-Kampagnen effizient erstellen und verwalten – für mehr Sichtbarkeit, bessere Zielgruppenansprache und höhere Verkaufschancen im Online-Handel.

Marketingdaten visualisieren, besser entscheiden

Google Looker Studio

Mit dem Tool Google Looker Studio verwandeln Sie komplexe Daten aus Quellen wie Google Analytics, Ads, GSC oder YouTube in übersichtliche Dashboards. Die Echtzeit-Analyse erleichtert fundierte Entscheidungen und die Optimierung Ihrer Marketingstrategie.

Dank intuitiver Bedienung lassen sich Berichte auch ohne technisches Vorwissen erstellen, individuell gestalten und im Team teilen – für mehr Transparenz, Effizienz und Zusammenarbeit im datengetriebenen Marketing.

Ladezeiten analysieren, Nutzererlebnis verbessern

Google PageSpeed Insights

Mit Google PageSpeed Insights prüfen Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website auf mobilen und stationären Geräten. Das Tool von Google bewertet die Performance mit einem Score und liefert konkrete Handlungsempfehlungen zu Bildern, Skripten und Code-Optimierungen.

Durch die Umsetzung dieser Hinweise verbessern Sie nicht nur die Ladezeit und Nutzererfahrung, sondern stärken auch Ihre Position im Google-Ranking.

Lokal gefunden werden, Vertrauen stärken

Google Business Profile

Das Google Unternehmensprofil verbessert Ihre Sichtbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps. Unternehmen pflegen hier zentral Informationen wie Öffnungszeiten, Standort und Kontaktmöglichkeiten, veröffentlichen Beiträge und reagieren direkt auf Bewertungen.

So steigern Sie die lokale Auffindbarkeit, fördern die Kundeninteraktion und schaffen Vertrauen – ein wirkungsvolles Google-Marketing-Tool für mehr Reichweite und langfristige Kundenbindung.

Tracking zentral steuern, Daten gezielt erfassen

Google Tag Manager

Mit dem Google Tag Manager verwalten Sie Tracking-Tags effizient und ohne direkten Eingriff in den Website-Code. Das Tool von Google ermöglicht es Conversions, Formulareingaben, Klicks und weitere Nutzeraktionen präzise zu erfassen. In Kombination mit Google Ads und Google Analytics entsteht eine leistungsstarke Grundlage für umfassendes Tracking und die gezielte Optimierung Ihres Online-Marketing

.

Trends im Blick behalten & schnell reagieren

Google Alerts

Google Alerts informiert Sie automatisch, sobald neue Inhalte zu definierten Keywords im Web erscheinen. So bleiben Sie über Branchentrends, Wettbewerbsaktivitäten und relevante Entwicklungen auf dem Laufenden. Das Tool unterstützt Sie dabei, Chancen frühzeitig zu erkennen, potenzielle Risiken zu identifizieren und Ihre Kommunikationsstrategie gezielt anzupassen.

Suchverhalten analysieren & Inhalte gezielt ausrichten

Google Trends

Google Trends liefert Echtzeitdaten zu Suchanfragen und zeigt, wie sich das Interesse an bestimmten Begriffen über Zeit und Regionen hinweg entwickelt. Unternehmen erkennen so saisonale Schwankungen, regionale Besonderheiten und aktuelle Trendthemen. Diese Erkenntnisse helfen, Inhalte und Kampagnen strategisch zu planen und zielgruppengerecht auszurichten.
 

Immer auf dem Laufenden

Weitere Projekte & News von burgdigital

 

Shopware

E-Commerce Lösungen für D2C,
B2C & B2B

Zu Shopware 6

 

TYPO3

Setzen Sie auf das
flexible & leistungsstarke CMS

Zu TYPO3

 

HubSpot

All-in-One-Plattform für
Marketing, Vertrieb & Kundenservice

Zu HubSpot

Ihre Fragen von uns beantwortet

FAQ - Häufige Fragen zu Google Marketing Tools

Welche Google Marketing Tools helfen beim Online-Marketing?

Zu den wichtigsten Google Marketing Tools zählen Google Ads, Google Analytics, die Search Console, Google Tag Manager und Google Business Profile. Mit diesen Tools lassen sich Zielgruppen erreichen, Conversions messen und Kampagnen gezielt steuern.

Wie kann ich mein Online-Marketing mit Google optimieren?

Durch die Kombination von datenbasierten Entscheidungen, Conversion-Tracking und Kampagnenanalyse lassen sich digitale Marketingmaßnahmen deutlich verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Google gezielt Ihr Online Marketing optimieren und dauerhaft Wettbewerbsvorteile erzielen.

 

Wie funktioniert die Analyse einer Website mit Google?

Mit Tools wie der Google Search Console und Google Analytics können Sie eine Analyse Ihrer Website mit Google durchführen. Sie erhalten Einblicke in Seitenaufrufe, technische Fehler, Suchbegriffe und Nutzerverhalten – die perfekte Basis für zielgerichtete Optimier

Was sind Google-Benachrichtigungen zu Suchergebnissen?

Die Google Search Console sendet Ihnen Benachrichtigungen, wenn es Probleme mit Ihrer Website in den Suchergebnissen gibt – etwa bei Crawling-Fehlern, Indexierungsproblemen oder Sicherheitswarnungen. Diese Hinweise sind essenziell für die technische SEO, da sie frühzeitig auf Fehler aufmerksam machen, die die Sichtbarkeit Ihrer Website beeinträchtigen können. Durch schnelle Reaktion sichern Sie Ihre Rankings und verbessern die Suchmaschinenoptimierung nachhaltig.

Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!

Pia Niemann
Project Manager
pia.niemann@burgdigital.de

Paula Wiersbowsky
Junior Project Manager
paula.wiersbowsky@burgdigital.de