Google | 2:50 Min. Lesezeit

Google Search Console - Ihr kostenloses Website-Optimierungstool

Die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen ist für Unternehmen heute entscheidender denn je. Eines der wichtigsten Werkzeuge zur Überwachung und Verbesserung der Suchleistung ist die Google Search Console (GSC). Sie bietet umfassende Einblicke in die Performance der Website und liefert wertvolle Daten, um die Sichtbarkeit kontinuierlich zu verbessern.

Jetzt beraten lassen

Online-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Was ist die Google Search Console?

Die Google Search Console (GSC) hat viele Funktionen und ist ein unverzichtbares Tool, das detaillierte Einblicke zur Performance Ihrer Website innerhalb der Google-Suchergebnisse liefert. Sie bietet umfassende Informationen zu Suchanfragen, Klicks, Impressionen und die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen. Gleichzeitig hilft die GSC, technische Probleme wie Indexierungsfehler oder Mobil-first-Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Zielgruppe und Nutzen

Die GSC richtet sich an alle, die eine Website betreiben – ob Unternehmen, Blogger oder Online-Shops. Sie unterstützt sowohl technische SEO-Experten als auch Marketingteams und Entwickler dabei, die Leistung der Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern.

Abgrenzung zu Google Analytics

Google Analytics analysiert Parameter wie Seitenaufrufe, Verweildauer oder Absprungrate und damit das Nutzerverhalten auf der Website. Im Gegenzug liefert die GSC Informationen darüber, wie Nutzer auf Ihre Website kommen, welche Suchanfragen zu Klicks führen und ob es technische Probleme gibt, welche die Sichtbarkeit einschränken. Allerdings kann die Google Search Console auch mit Google Analytics verknüpft werden.

Übersichtliches Tool für die Website-Performance

Die Vorteile der Google Search Console

Leistungsanalyse

Verfolgen Sie in der GSC, wie oft Ihre Website in den Suchergebnissen erscheint und wie viele Nutzer darauf klicken.

Problemerkennung

Entdecken Sie technische Fehler, die das Ranking Ihrer Website negativ beeinflussen könnten.

Optimierungsmöglichkeiten

Erkennen Sie, welche Suchbegriffe (Keywords) am meisten Traffic bringen und wie Sie diese weiter optimieren können.

GSC: Tool für Webanalyse und Marketingoptimierung

Wichtige Funktionen der Google Search Console

Die Google Search Console bietet eine Reihe von Funktionen, die Website-Betreibern helfen, ihre SEO-Strategie zu verbessern und technische Probleme in der GSC zu identifizieren.

Leistung

Der Leistungsbericht der GSC zeigt an, welche Suchanfragen Nutzer auf Ihre Website führen, wie oft Ihre Website in den Google-Suchergebnissen erscheint (Impressionen), wie viele Klicks diese Impressionen generieren und auf welcher Position Ihre Website im Durchschnitt angezeigt wird.

Seitenindexierung

Hier erhalten Sie einen Überblick über den Indexierungsstatus Ihrer Seiten. Sie sehen, welche Seiten erfolgreich indexiert wurden und erhalten Benachrichtigungen über Fehler, die eine Indexierung verhindern.

Sitemaps

Sie können in der Search Console Sitemaps einreichen und deren Status überwachen. Eine Sitemap hilft Google dabei, alle wichtigen Seiten Ihrer Website zu finden und zu indexieren.

Nutzerfreundlichkeit

Da der mobile Traffic immer wichtiger wird, bietet die GSC Funktionen zur Überprüfung der Mobilfreundlichkeit Ihrer Website. Hier werden mögliche Probleme, wie etwa zu kleine Touch-Elemente oder nicht responsives Design, aufgezeigt.

Sicherheit & Maßnahmen

Entdeckt Google Sicherheitsprobleme werden Sie über die GSC benachrichtigt. Zudem finden Sie hier manuelle Maßnahmen, die Google möglicherweise gegen Ihre Website verhängt hat, z.B. aufgrund von Verstößen gegen die Webmaster-Richtlinien.

GSC: Effektive Überwachung Ihrer Website-Sichtbarkeit

Unterstützung bei der Fehlerbehebung & Optimierung

Die Google Search Console ist nicht nur ein Überwachungstool, sondern bietet auch wertvolle Informationen zur Fehlerbehebung und Optimierung Ihrer Website.

Indexierungsfehler verstehen und beheben
Werden Seiten Ihrer Website nicht indexiert, zeigt die GSC die genauen Fehler, z.B. fehlende Weiterleitungen, an. Diese Fehler sollten Sie beheben. So stellen Sie sicher, dass Google alle wichtigen Seiten indexiert.

Crawling-Probleme identifizieren
Die GSC zeigt Ihnen an, wenn Google Schwierigkeiten mit dem Crawlen Ihrer Seiten hat. Dies kann auf technische Probleme wie Serverausfälle oder langsame Ladezeiten hinweisen, die behoben werden müssen.

Performance-Optimierung
Durch die Analyse der Suchanfragen und Klicks in der GSC können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Performance in den Suchergebnissen zu verbessern. 

GSC: Mit wenigen Handgriffen startbereit

So richten Sie die Google Search Console ein

Die Einrichtung der Google Search Console inklusive aller Funktionen ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten erfolgen:

Verifizierung der Website: Um die Google Search Console nutzen zu können, müssen Sie die Eigentümerschaft der Website nachweisen. Dies kann durch Hinzufügen eines HTML-Tags zu Ihrer Website, das Verknüpfen mit einem GA-Konto oder das Hochladen einer HTML-Datei auf den Webserver geschehen.

Verbindung mit anderen Tools: Die GSC lässt sich problemlos mit Google Analytics und weiteren Tools verknüpfen, um die Daten zu kombinieren und umfassendere Einblicke zu erhalten. 

Umfassend & kompetent

Unsere Leistungen rund um die Google Search Console

Als erfahrene Google-Agentur bieten wir Ihnen einen umfassenden Service für die Google Search Console. Möchten Sie den Account selbst verwalten, unterstützen wir Sie dabei, die wichtigsten Funktionen der Search Console zu verstehen, Fehler zu beheben und die Performance Ihrer Website kontinuierlich zu verbessern. Die eigenständige Nutzung kann jedoch Herausforderungen mit sich bringen: Ohne tiefes SEO-Wissen oder ausreichende Zeit für die Datenpflege bleiben oft viele Optimierungspotenziale ungenutzt. Genau hier setzen wir an und helfen Ihnen, das volle Potenzial der Google Search Console auszuschöpfen, ohne dass Sie sich um die technischen Details kümmern müssen.

1.

Einrichtung & Verifizierung

Wir übernehmen die komplette Einrichtung und Verifizierung Ihrer Website in der Google Search Console.

2.

Regelmäßige Überwachung

Wir analysieren die Suchleistung, identifizieren Potenziale und beheben Fehler mit der GSC.

3.

Überprüfung der Indexierung

Wir stellen sicher, dass alle relevanten Seiten korrekt indexiert werden und für die Suche optimiert sind.

4.

Berichte & Optimierungen

Wir erstellen detaillierte Berichte zur Web-Performance und geben Empfehlungen für bessere Platzierungen.

Erfahren & kompetent

burgdigital - Ihr GSC Partner

Sie möchten Ihre Website oder Ihren Onlineshop mit der GSC fit für SEO und Ihr Digitalmarketing machen? Wir kennen uns nicht nur mit der Google Search Console bestens aus, sondern beraten Sie auch gerne zu weiteren Maßnahmen. So steigern Sie Ihre Conversions und bringen Ihr Unternehmen nachhaltig nach vorne.

 

Unsere Leistungen

Langjährige Erfahrung & interdisziplinäres Team

Vorteile der Zusammenarbeit mit unserer Agentur

Die Google Search Console bietet zahlreiche Funktionen, die Performance Ihrer Website zu überwachen und gezielt zu optimieren. Besonders im Zusammenspiel mit Shopware-Onlineshops lassen sich wertvolle Potenziale heben – vorausgesetzt, man weiß das Tool richtig zu nutzen. Hier kommen wir von burgdigital ins Spiel. Als Agentur mit einem interdisziplinär agierenden Team besitzen wir eine umfassende Expertise im Digitalmarketing und der Google Search Console. Wir übernehmen wir für Sie die technische Analyse und Optimierung Ihrer Website mit der Google Search Console und lassen dabei unser komplexes Agenturwissen einfließen - so können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Wertvolle Analysen zur Verbesserung der Website-Performance

Unser Fazit zur Google Search Cosole

Die Google Search Console ist ein unverzichtbares Tool, um die Leistung und Sichtbarkeit einer Website kontinuierlich zu verbessern. Sie bietet wertvolle Einblicke in Suchanfragen, technische Probleme und Optimierungspotenziale. Regelmäßige Überwachung und proaktive Fehlerbehebung sind entscheidend, um in den Google-Suchergebnissen erfolgreich zu bleiben. Ob als umfassende Agenturleistung oder mit unserer Unterstützung bei der eigenständigen Nutzung – wir helfen Ihnen, das volle Potenzial der GSC auszuschöpfen und die Sichtbarkeit Ihrer Website nachhaltig zu verbessern. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Website in den Google-Suchergebnissen nach vorne bringen können!


Kontaktieren Sie uns

Immer auf dem Laufenden

Weitere Projekte & News von burgdigital

 

TYPO3

DeepL automatisiert
Übersetzungen in TYPO3

Zur News

 

HubSpot

Effizientes Social-Media-Marketing mit HubSpot

Zum Beitrag

 

Xcalibur

XcalibuR-Konfigurator-Plugin  
für Shopware 6

Zu XcalibuR

Ihre Fragen von uns beantwortet

SEO-FAQ zu Google Search Console & Website-Optimierung

Was ist die Google Search Console?

Die Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Sie die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche überwachen und verbessern können. Es zeigt unter anderem Suchanfragen, Klicks, Impressionen und technische Fehler an. Die Search Console ist ein unverzichtbares Google Website-Optimierungstool für alle, die ihre Online-Sichtbarkeit steigern möchten.

Wie kann ich meinen Content bei Google einreichen?

In der Google Search Console können Sie URLs manuell zur Indexierung einreichen. So stellen Sie sicher, dass neue Inhalte schnell bei Google erfasst werden. Besonders nach technischen Änderungen oder neuen Seiten ist das Einreichen Ihres Contents bei Google sinnvoll, um schneller in den Suchergebnissen zu erscheinen.

 

Was bedeuten Impressionen in der Google Search Console?

Impressionen zeigen an, wie oft Ihre Seite in den Google-Suchergebnissen eingeblendet wurde – unabhängig davon, ob geklickt wurde oder nicht. Sie helfen Ihnen zu erkennen, welche Inhalte gesehen, aber möglicherweise nicht angeklickt werden. Das erlaubt gezielte Optimierungen von Title & Meta Description.

Was ist der Unterschied zwischen Google Search Console und der früheren Webmaster Console?

Die frühere Webmaster Console von Google wurde durch die moderne Google Search Console ersetzt. Sie bietet heute eine deutlich verbesserte Benutzeroberfläche, präzisere Daten und erweiterte Funktionen zur Suchanalyse, Indexierung und Performance-Optimierung Ihrer Website.

Wie funktioniert das Einreichen von URLs bei Google?

In der Google Search Console können Sie einzelne Seiten oder ganze Sitemaps zur Indexierung einreichen. Dafür nutzen Sie das „URL-Prüftool“ und klicken nach erfolgreicher Analyse auf „Indexierung beantragen“. So beschleunigen Sie das Einreichen Ihres Contents bei Google, besonders bei neuen oder überarbeiteten Seiten.

Was ist der Unterschied zwischen Google Search Console und Google Analytics?

Die Google Search Console zeigt, wie Ihre Website in den Google-Suchergebnissen abschneidet – also Impressionen, Klicks und technische Probleme aus Sicht der Suchmaschine. Google Analytics analysiert dagegen das Nutzerverhalten auf Ihrer Website, z. B. Verweildauer, Seitenaufrufe oder Conversion-Ziele. Beide Tools ergänzen sich ideal.

Für wen ist die Google.de Search Console besonders wichtig?

Die Google Search Console ist für alle Website-Betreiber relevant – vom lokalen Unternehmen bis zur internationalen E-Commerce-Plattform. Besonders wichtig ist sie für Seiten, die auf gute Google-Rankings angewiesen sind, um sichtbar zu bleiben, Fehler frühzeitig zu erkennen und gezielt zu optimieren.

Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!

Pia Niemann
Project Manager
pia.niemann@burgdigital.de

Paula Wiersbowsky
Junior Project Manager
paula.wiersbowsky@burgdigital.de