TYPO3 | 2:50 Min. Lesezeit

TYPO3 v13: Die Zukunft des Content Managements

Mit der Veröffentlichung von Version 13 setzt TYPO3 neue Maßstäbe in der Welt der Content-Management-Systeme. Das Upgrade bietet nicht nur signifikante technische Verbesserungen, sondern auch zahlreiche neue Funktionen für noch mehr Effizienz und Usability.

 

Jetzt beraten lassen

Profitieren Sie von zahlreichen neuen Features

TYPO3 Version 13: Verbesserte Performance und Sicherheit

Zu den wichtigsten Neuerungen von TYPO3 v13 zählen eine verbesserte Performance, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine noch intuitivere Benutzeroberfläche. Zudem definiert das Content-Management-System neue Standards hinsichtlich Skalierbarkeit und Flexibilität. Mit diesen Verbesserungen untermauert TYPO3 einmal mehr seinen Status als eine der führenden CMS-Lösungen auf dem Markt.

Verbesserte 
Usability

Benutzerfreundlichkeit erheblich gesteigert, so effizientere Arbeitsabläufe

Weltweit nutzbare Schriftsysteme

Unterstützung für über 60 Sprachen sowie Einführung RTL-Layout

Optimierte
Suchfunktion

Erweiterte Suchmöglichkeiten bei Backend-Modulen, Workspaces & Formularen

Höhere
Systemsicherheit

Trennung von Admin-Tool & Extension-Manager vom TYPO3-Core erhöht Sicherheit

Vielseitig & funktional

TYPO3 13 Features für Redakteure

Die Benutzeroberfläche von TYPO3 v13 wurde grundlegend überarbeitet, um die Userfreundlichkeit zu verbessern und die täglichen Arbeitsabläufe zu optimieren. Zudem ermöglichen es neue Funktionen den Redakteuren, Inhalte schneller und effizienter zu verwalten. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, die Produktivität erheblich zu steigern.

Das Backend von TYPO3 13 wurde grundlegend überarbeitet und die Benutzerfreundlichkeit gesteigert. Neben einem modernen Design können Redakteure jetzt zwischen einem Light- und Dark-Mode wechseln, um die Oberfläche ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Zudem unterstützt TYPO3 nun RTL-Textausrichtungen, wodurch sich Sprachen wie Arabisch oder Hebräisch nahtlos integrieren lassen. Auch das Listenmodul wurde optimiert: Redakteure haben nun die Möglichkeit, ausschließlich die Spalten anzuzeigen, die sie für ihre Arbeit benötigen, was die Übersichtlichkeit deutlich erhöht.

Die neuen Funktionen in TYPO3 v13 ermöglichen schnellere und produktivere Arbeitsabläufe. Mit der Einführung von Hotkeys wie „Speichern und Schließen“ lassen sich häufig genutzte Aktionen direkt ausführen. Der Seitenbaum wurde ebenfalls verbessert und unterstützt jetzt Drag-and-Drop-Funktionen, was die Navigation und Strukturierung von Inhalten deutlich erleichtert. Zusätzlich sorgt die erweiterte Suchfunktion dafür, dass Inhalte, Workspaces oder Formulare gezielt und effizient gefunden werden – selbst bei komplexen Projekten.

Die Unterstützung moderner Bildformate wie WebP und AVIF macht TYPO3 noch leistungsfähiger. Diese Formate bieten eine verbesserte Datenkompression, wodurch sich die Ladezeiten von Websites reduzieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die auf mobilen Geräten mit langsameren Verbindungen surfen. Darüber hinaus sorgt ein optimiertes Rendering der Medien dafür, dass Inhalte schneller und flüssiger geladen werden.

Mit TYPO3 13 wird auch die Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Bereichen weiter ausgebaut. Die Passwort-Wiederherstellung im Frontend wurde verbessert, sodass Nutzer einfacher und schneller ihre Zugangsdaten erneuern können. Zudem gibt es neue Anpassungsmöglichkeiten für Formular- und Feldkonfigurationen, die eine flexiblere Gestaltung ermöglichen. Diese Erweiterungen machen TYPO3 zu einem noch effektiveren Werkzeug für Redakteure und Administratoren.

Moderne Basis

TYPO3 v13 für Entwickler

Die Aktualisierung auf modernste State-of-the-Art Technologien und die Optimierung bestehender Prozesse macht die Entwicklung effizienter, sicherer und flexibler. Ob bei der Datenbankverwaltung, der Integration externer Systeme oder der Anpassung des Backends – TYPO3 v13 bietet Entwicklern Werkzeuge, um komplexe Projekte noch besser umzusetzen und zukünftige Herausforderungen zu meistern.

TYPO3 v13 erhöht durch die Trennung von Admin-Tool und Extension-Manager vom TYPO3-Core deutlich die Systemsicherheit. So wird die potenzielle Angriffsfläche reduziert und die Systemstabilität verbessert. Zudem bietet die Möglichkeit, einen personalisierten Backend-Einstiegspunkt zu definieren und individuelle URL-Pfade oder Domainnamen zu nutzen, mehr Flexibilität für die Konfiguration.

Mit TYPO3 13 wird die Integration externer Systeme noch einfacher. Neue APIs erleichtern die Anbindung von Diensten wie Google Analytics, Matomo oder Facebook und erlauben so eine bessere Verbindung zu Drittanbieter-Systemen. Darüber hinaus lassen sich durch neue Site Sets sowohl Einstellungen, Templates als auch Definitionen zentral bündeln und über mehrere TYPO3-Installationen hinweg konsistent verwalten. Das ist besonders bei größeren Projekten von Vorteil.

Das neue Doctrine Database Abstraction Layer (DBAL) macht TYPO3 unabhängig vom verwendeten Datenbanksystem und sorgt für eine vereinfachte und flexible Datenbankverwaltung. Zudem verbessert das optimierte Frontend-Seiten-Rendering die Performance und ermöglicht die automatische Erstellung vollständiger Webseiten, die bereits hilfreiche Informationen wie Sprache und Seitendetails enthalten.

Mit TYPO3 v13 wird der Export von Datensatzlisten aus nahezu jeder Tabelle in verschiedenen Formaten möglich und durch individuelle Voreinstellungen für den Datenexport zusätzlich erleichtert. Diese Funktion sorgt für eine effizientere Verwaltung und eine bessere Datenaufbereitung, was die Arbeit mit großen Datenmengen deutlich produktiver gestaltet.

Erfahren & kompetent

burgdigital - Ihr Partner für TYPO3 13

Sie möchten Ihre Website auf die 13er Version von TYPO3 updaten? Wir schauen welche Voraussetzungen für einen problemlosen Umzug geschaffen werden müssen und bereiten diese für Ihren neuen Onlineauftritt entsprechend vor.

Haben Sie noch Fragen oder möchten ein Upgrade zeitnah planen?

Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen als erfahrene TYPO3 Agentur bei allen Web-Projekten zuverlässig zur Seite.

Immer auf dem Laufenden

Weitere Projekte & News von burgdigital

Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!

Marcel Plaß
Senior Project Manager

marcel.plassDYXV@KEJIburgdigitalCZYW.LFKJde

Jetzt beraten lassen