B2B E-Commerce mit Shopware
Lüning 24
Die 1853 gegründete Lüning-Gruppe mit Sitz in Rietberg, Nordrhein-Westfalen, ist ein führender Großhändler für Lebensmittel. Das Familienunternehmen betreibt Logistikzentren in Gütersloh und Magdeburg und beliefert Tankstellen sowie selbstständige Händler. Zudem umfasst das Unternehmen mehr als 30 Einzelhandelsmärkte unterschiedlicher Größen und Marken. Seit 1989 ist die Edeka Minden-Hannover zu 49 Prozent an den Geschäftsbereichen Groß- und Einzelhandel beteiligt. 2020 belegte Lüning laut Nielsen TradeDimensions den 22. Platz unter den größten deutschen Lebensmittelhändlern.
Kunde
Lüning-Gruppe
Technologien
Branche
Lebensmittel Großhandel
Zielgruppe
Großhandel
LEH
Convenience Stores
Verbesserte Bestellprozesse mit Shopware 6
Herausforderung: Optimierter B2B Commerce für Großhandel
Lüning 24 beliefert über 2.000 Kunden mit mehr als 40.000 Food- und 20.000 Nonfood-Artikeln, für die individuelle Preise, Rabatte und Aktionen gelten. Das bisherige Bestellverfahren funktionierte über einen selbstentwickelten Shop und eine App zur Bestellaufnahme am POS, während zusätzliche Serviceleistungen über die Website bereitgestellt wurden.
Vereinheitlichung gewachsener Systemarchitektur
Um die gewachsene Systemarchitektur zu vereinheitlichen, plante Lüning eine technische Modernisierung und eine Verbesserung der User Experience. Zur Lösung dieser Herausforderung entschied sich das Unternehmen für den Shopware 6 Enterprise Plan mit der B2B Suite und beauftragte burgdigital mit der Umsetzung.
Leistungen
- Implementierung von Shopware 6 Enterprise mit B2B Suite
- Datenmanagement und API-Entwicklung zur nahtlosen Integration mit Xtrade ERP
- Integration kundenspezifischer Preisstrukturen und Angebote
- Entwicklung einer Pre-Order-Funktion zur Unterstützung von Sonderaktionen und Vorbestellungen
- Auftragserfassung mit Progressiver Web App für mobile Bestellungen
- Print-Lösung für PDF-Dokumente zur effizienten Auftragsdokumentation
Zahlreiche Features für optimierte Bestellprozesse
Unser Lösungsansatz: Performanter B2B-Commerce
Um die vielfältigen Anforderungen des Großhandels effizient zu erfüllen, implementierte Lüning die Enterprise-Version von Shopware 6 zusammen mit der B2B Suite. Diese Lösung ermöglichte die präzise Abbildung kundenspezifischer Preise, Produkte und Aktionen, angepasst an die jeweiligen Benutzerrechte und Rollen.
Verbesserte Usability & Bestelloptionen
Durch die Integration individueller Preisstrukturen und Angebote sowie die Entwicklung einer Pre-Order-Funktion für Sonderaktionen und Vorbestellungen konnte die Benutzererfahrung erheblich verbessert werden. Zudem optimierte die mobile Auftragserfassung über eine Progressive Web App die Bestellprozesse, während eine maßgeschneiderte Print-Lösung für PDF-Dokumente die Auftragsdokumentation effizient gestaltete.
Individuelles Data-Management
Die Integration der Daten aus dem Xtrade ERP von Lüning erfolgt über eine maßgeschneiderte Schnittstelle. Eine spezielle Lösung von burgdigital sorgt für die Aufbereitung dieser Daten, sodass auch Preistabellen mit bis zu 60 Millionen Einträgen problemlos an den B2B-Shop übergeben werden. Dies gewährleistet eine hohe Performance des Onlineshops und ermöglicht die effiziente Verarbeitung zahlreicher Bestellungen mit umfangreichen Warenkörben.
Mobile Schnellbestellung per Smartphone
Für eine schnelle und unkomplizierte Bestellabwicklung im Ladengeschäft hat burgdigital mit Shopware 6 eine Lösung für Schnellbestellungen entwickelt. Bestellungen werden einfach durch Scannen von EAN-Barcodes mit der Smartphone-Kamera abgewickelt. Etiketten und Preislisten lassen sich per Remote Publishing im Shopsystem erstellen und als PDF exportieren. Zudem ermöglicht das System das Erstellen und sofortige Generieren individueller Preislisten – alles bequem und effizient im Shop-Context.
PWA-Anwendung für Auftragsschnellerfassung
Neben der mobilen Schnellerfassung im Ladengeschäft ermöglicht die von burgdigital entwickelte PWA eine schnelle Abwicklung von Großbestellungen. Die Software ist auf allen Geräten nutzbar und bietet eine integrierte Barcode-Scanner-Funktion sowie Offline-Fähigkeit, sodass Produkte auch ohne Internetverbindung hinzugefügt werden können. Durch die direkte Anbindung an Shopware erfolgt die Bestelldaten-Synchronisation nahtlos, was den Einkaufsprozess erheblich beschleunigt.
Pre-Order für Aktionen
Vorbestellungen von Aktionsware sind ein zentraler Bestandteil der Warenstrategie von Lüning. Für diese Funktion entwickelte burgdigital eine Sonderlösung, bei der den Artikeln über einen bestimmten Zeitraum Aktionspreise zugewiesen werden. Kunden können die Aktionsartikel sowie dieselben Artikel zu regulären Preisen gleichzeitig in einem Warenkorb bestellen, wodurch der Bestellprozess vereinfacht und flexibler gestaltet wird.
Performance Optimierung
Mit tausenden Bestellungen täglich und Warenkörben mit hunderten von Artikeln erfordert der B2B-Shop eine erstklassige Performance. Die Übergabe der Schnellerfassung an das B2B-Plugin von Shopware und das nachgelagerte Regelwerk wurde hochgradig optimiert. Zudem wird die Elasticsearch-Suche von Shopware effektiv eingesetzt, um eine schnelle und präzise Produktsuche zu gewährleisten.
Erfolgreich im B2B Commerce mit Shopware
Ergebnis & Mehrwert
burgdigital hat den B2B-Commerce von Lüning erfolgreich mit Shopware 6 und der B2B Suite sowie zahlreichen eigens entwickelten Sonderfunktionen optimiert. Alle Kundenbestellungen und damit verbundene Serviceleistungen, wie die Reklamationsabwicklung, werden nun reibungslos über die Enterprise-Lösung von Shopware 6 abgewickelt. Eine speziell eingerichtete Storefront für Messeangebote ermöglicht es sowohl Online-Teilnehmern als auch Messebesuchern, ihre Bestellungen direkt vor Ort mit bereitgestellten iPads zu tätigen.
Kundenmeinung
Auftragsschnellerfassung: Profitieren auch Sie!
Sie möchten mehr aus Ihrem E-Business mit Shopware herausholen?
Mit der burgdigital PWA für Schnellbestellungen optimieren Sie die Bestellprozesse um ein Vielfaches
und setzen auf eine Softwarelösung, die Sie nachhaltig voranbringt.
Immer auf dem Laufenden
Weitere Projekte & News von burgdigital
Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!
Eugen Schitik
COO
Head of Projectmanagement