B2B- & B2C-Commerce mit Shopware, HubSpot & SAP
HAILO
Seit über 70 Jahren entwickelt HAILO Produkte, die den Alltag komfortabler, sicherer und einfacher machen. Unter dem Namen HAILO Home & Business bietet das Unternehmen ein vielseitiges Sortiment – von Leitern über Abfallbehälter bis hin zu Hygiene-Lösungen. Mit HAILO Einbautechnik entstehen hochwertige Abfallsysteme für die Möbel- und Küchenbranche. Und HAILO Professional steht für leistungsstarke Steigtechnik und individuelle Leitersysteme im gewerblichen und industriellen Bereich.
Kunde
Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Technologien
Shopware 6 | HubSpot
Channable | Data Center
CustomX
Branche
Leitern und Abfall-Trennsysteme
Zielgruppe
B2B
B2C
Aufgabe
Zusammenführung der verschiedenen Geschäftsfelder in eine Website mit internationaler Markenkommunikation
Lösung
Individuelle B2B und B2C Commerce Lösungen auf Basis von Shopware, HubSpot, Channable und weiteren, speziell angepassten Tools
Ergebnis
Erfolgreiche Markterschließung auf internationaler Ebene, mit deutlicher Steigerung im E-Commerce
E-Business-System für alle Bereiche und Länder
Herausforderung: All-in-One System für Vertrieb & diverse Märkte
HAILO vereint mit den Geschäftsbereichen Home & Business, Einbautechnik und Professional unterschiedliche Zielgruppen im B2B- und B2C-Umfeld – mit individuellen Sortimentsstrukturen, Preisen und internationalen Anforderungen.
Zentrale Plattform für Marke und Prozesse
Die Herausforderung bestand darin, diese komplexe Vertriebs- und Markenstruktur in einem zentralen E-Business-System zusammenzuführen, das Mehrsprachigkeit, länderspezifische Inhalte sowie kundenspezifische Berechtigungen abbildet. Ziel war es, eine einheitliche Markenkommunikation zu etablieren, bereichsübergreifende Prozesse zu harmonisieren und bestehende Webpräsenzen nutzerfreundlich und SEO-schonend zu konsolidieren.
Leistungen
- Systemintegrationen: Anbindung an SAP, HubSpot, Trusted Shops & Cookiebot
- E-Commerce & Checkout: Länderspezifische Zahl- & artikelspezifische Versandarten, Sovendus-Integration für Checkout & Marketing
- Produktdaten & Suche: KI-Suche mit Doofinder, Integration von CAD-Daten, CustomX-Konfigurator mit Direktbestellung
- Marketing & Vertrieb: Individuelle Produktfeeds, Amazon-Anbindung via Channable, dynamische Händlersuche
- Funktionen & Usability: Produktverknüpfung über Verkaufskanäle hinweg
Nahtlose Abläufe, klare Strukturen und maximale Effizienz
Unser Lösungsansatz: Ganzheitliche Systemarchitektur
Für die Umsetzung der digitalen Vertriebsstrategie wurde eine leistungsstarke Systemarchitektur geschaffen, die weit über klassische Shopfunktionen hinausgeht. Im Mittelpunkt steht eine enge Verzahnung von E-Commerce, ERP, Produktdatenmanagement, Marketing und Kundenservice. Durch intelligente Integrationen, erweiterte Funktionen und zielgruppenspezifische Erweiterungen konnte eine zukunftsfähige Plattform geschaffen werden, die sowohl technische als auch kommunikative Anforderungen optimal erfüllt.
Shopware 6 als zentrale Plattform für B2B & B2C
Zentrale Plattform für alle Geschäftsbereiche und Zielgruppen
Mit Shopware 6 wurde eine skalierbare E-Commerce-Plattform geschaffen, die alle Geschäftsbereiche (home & business, Einbautechnik, Professional) vereint. Sowohl Endkunden als auch Geschäftskunden profitieren von einem strukturierten Aufbau, individuellen Login-Bereichen und kanalübergreifenden Produktverknüpfungen – etwa für Ersatzteile aus dem B2B-Bereich im Endkundenshop. Ein geschlossener B2B-Zugang mit kundenspezifischen Preisen ermöglicht maßgeschneiderte Angebote für Geschäftskunden.
Der Shop ist in vier Sprachen verfügbar (DE, EN, FR, NL) und auf internationale Zielgruppen ausgerichtet. Für den niederländischen Markt wurde ein spezifisches Sortiment integriert. Auch länderspezifische Zahlungsarten wie iDEAL werden automatisch angeboten. Weitere Zahlungsarten wie Klarna, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay oder Sofortüberweisung stehen über Payone flexibel zur Verfügung.
Die KI-basierte Produktsuche mit Doofinder unterstützt Kunden beim schnellen Finden relevanter Produkte über alle Verkaufskanäle hinweg. Versandarten wie DHL, GLS oder Spedition werden produktspezifisch dynamisch zugewiesen. Zusätzlich werden automatisierte Produktfeeds für Plattformen wie Google Shopping, Meta Commerce und billiger.de erzeugt. Für die Anbindung an Amazon kommt Channable zum Einsatz.
Mit dem integrierten CustomX-Konfigurator lassen sich anspruchsvolle Konfiguration von ortsfesten Steiglösungen mit Direktbestellfunktion direkt im Shop zusammenstellen und bestellen. Trusted Shops sorgt für Kundenvertrauen und Rechtssicherheit, während Cookiebot ein DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement gewährleistet. So wird der Checkout benutzerfreundlich und rechtlich abgesichert gestaltet.
Über einen B2B Login werden die entsprechenden Rechte des Nutzers aus dem ERP-System im Kundenkonto geladen. So erhält der Kunde die für ihn gültigen Produktangebote mit Lieferpreisen und Bestelloptionen. Weitere Leistungen für den After-Sale-Service sind im System vorgesehen.
Systemintegration & technische Erweiterungen
Nahtlose ERP-Integration mit SAP S/4HANA
Die direkte Anbindung an SAP S/4HANA ermöglicht einen automatisierten Datenaustausch zwischen Shop und ERP-System. Produktinformationen, Bestände, Preise und Kundendaten werden in Echtzeit synchronisiert. So wird sichergestellt, dass alle Vertriebsprozesse stabil, aktuell und effizient ablaufen – vom Warenkorb bis zur Rechnung.
PIM & weitere Schnittstellen
HAILO setzte für das Produktinformationsmanagement (PIM) auf ein bestehendes Datensystem, mit dem Inhalte effizient für den E-Commerce aufbereitet werden konnten. Eigene Schnittstellen zum ERP-System stellten Kundendaten samt Berechtigungen, Preisen und Lieferkonditionen bereit. burgdigital ergänzte das Setup durch Schnittstellen für den Produktdatenimport ins E-Business-System sowie durch Tools zur Datenprüfung und -bereinigung.
Erweiterte Produktdaten & Händlerinfrastruktur
CAD-Daten & dynamische Händlersuche
Technische Produkte werden durch die Integration von CAD-Dateien um wichtige Planungsdaten ergänzt – ein klarer Vorteil für Architekten, Planer und Geschäftskunden. Gleichzeitig sorgt eine dynamische Händlersuche dafür, dass Nutzer passende Fachhändler je Geschäftsbereich schnell finden – regional gefiltert und stets aktuell.
Marketing & Leadmanagement
Kreation & Performance Marketing
Das Designkonzept zur Vereinheitlichung der HAILO-Geschäftsbereiche in einer konsistenten User Experience entwickelte burgdigital gemeinsam mit dem HAILO Team und der Agentur DauHerkert aus Stuttgart, die das anschließende Performance Marketing verantwortete. Durch die SEO-Begleitung von burgdigital konnte die Sichtbarkeit nach dem Relaunch erfolgreich erhalten und sogar verbessert werden – ein Einbruch der Sichtbarkeit blieb aus.
HubSpot & Sovendus für gezielte Kundenansprache
Dank der Integration von HubSpot (Marketing Hub und Service Hub) lassen sich Leads systematisch erfassen, nachverfolgen und in personalisierte Kampagnen überführen. Zusätzlich stärkt Sovendus den Checkout-Bereich mit Gutschein-Angeboten und gezielten Marketingmaßnahmen – zur Steigerung von Conversion und Kundenbindung.
Verbesserte User-Experience
Ergebnis & Mehrwert
Mit der Zusammenführung und Neuausrichtung der Geschäftsbereiche in ein zentrales E-Business-System hat Hailo einen entscheidenden Schritt in Richtung digitaler Markterschließung gemacht. Die neue Lösung lässt sich nun international skalieren und ermöglicht eine effiziente Umsetzung aller Prozesse. Die Umstellung der Onlinekommunikation erfolgte ohne Verluste – bereits in den ersten Monaten konnte Hailo die E-Business-Performance spürbar steigern.
Kundenmeinung
Entdecken auch Sie Ihr Potential!
Sie möchten mehr aus Ihrem E-Business herausholen? Egal ob innovative Shoplösung oder Verkaufsportale: basierend auf Ihren Wünschen entwickeln wir verkaufsstarke E-Commerce-Angebote, die Ihre Kunden begeistern.
Immer auf dem Laufenden
Weitere Projekte & News von burgdigital
Gemeinsam setzen wir Ihre Visionen um!
Marcel Plaß
Senior Project Manager