Da die meisten Unternehmen auf die kommerzielle Variante setzen, zeigen wir Ihnen an dieser Stelle einige Vorteile der professional Edition im Vergleich zu anderen Anbietern.
- Shopware ist intuitiv und das Backend überzeugt durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit.
- Die Lösung hebt sich auch optisch angenehm von den Wettbewerbern ab. Das Design ist clean und nicht überfrachtet.
- Shopware ist durch die zahlreichen Erweiterungen und Plugins sehr flexibel und kann individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
- Die Shopware AG ist zwar längst kein kleines Startup mehr, hat sich aber seine Innovationskraft und Bodenständigkeit bewahrt.
- Thema Datenschutz: Shopware ist ein deutsches System und daher auf den deutschen Markt und die deutsche Gesetzgebung (DSGVO) ausgelegt.
- Shopware lässt sich über viele Schnittstellen mit lokalen Systemen wie Datev oder anderen unterschiedlichen Warenwirtschaftssystemen verbinden.
- Produkt-Varianten, Lagerbestände, Verfügbarkeitsstatus oder Preise lassen sich schnell anpassen und hinzufügen. Die übersichtliche und skalierbare Auflistung bietet auch bei großen Produktmengen einen guten Überblick.
- Das Analyse-Tool ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Daten. So können Kaufverhalten oder auch Bestellabbrüche genau analysiert werden.