Shopware 6.4 – Highlights im Überblick!

Shopware 6.4

Endlich ist es soweit: Das Shopware 6.4 Update ist da, mit einigen Veränderungen und Verbesserungen. Wir haben es umfangreich getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass jetzt mit der aktuellen Shopware Version ein ausgereiftes und zukunftsfähiges Shopsystem für alle denkbaren Einsatzbereiche zur Verfügung steht!

Neu bei Shopware 6.4

Neues Layout bei Produktdetailseiten

Die Shopware Erlebniswelten, welche ein Content Management System darstellen, ermöglichen es, ohne Programmierkenntnisse verschiedene Seiten oder auch Landingpages zu erstellen. Besonders ist hierbei, dass das Layout der Produktdetailseite selbstständig vom Shopbetreiber geändert werden kann. Außerdem kann eine Produktseite wiederverwendet und auf anderen Shop-Seiten verwendet werden. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und Aufwand.

Währungsspezifische Preisrundung möglich

Je nach Währung gibt es unterschiedliche Preisrundungen. So wird beispielsweise bei Schweizer Franken üblicherweise auf null oder fünf Rappen gerundet. Mit dem Shopware 6.4 Update ist es nun möglich, Preise auf verschiedene Weisen zu runden. Eine Möglichkeit ist, je nach Währung eine spezifische Rundung einzustellen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die Dezimalstellen, welche angezeigt werden, frei zu definieren (beispielsweise auf ganze Zahlen, 10er-Stellen oder die bereits erwähnten Rappenrundungen).

Dynamische Produktgruppen

Mit dem Shopware 6.4 Update sind ebenfalls dynamische Produktgruppen erstellbar. Durch das Anlegen von dynamischen Regeln kann eine virtuelle Produktgruppe oder auch eine neue, für den Kunden sichtbare, Produktgruppe angelegt werden. Diese wird dann automatisch ergänzt, sofern neue Produkte hinzugefügt werden, welche den festgelegten dynamischen Regeln entsprechen. Ein Beispiel: Alle Artikel, die mit der Eigenschaft “ROT” gekennzeichnet wurden, können über das Erstellen einer dynamischen Produktgruppe zu dieser hinzugefügt werden. Werden neue Produkte hinzugefügt, die auch die Eigenschaft “ROT” zugewiesen bekommen, werden diese automatisch der Produktgruppe hinzugefügt.

Dashboard im Backend

Eine weitere Neuerung durch das Update ist, dass sich das Dashboard im Shopware-Backend umgestalten lässt. So hat jeder die Möglichkeit, es individuell zu gestalten und anzupassen.

Merkzettel

Ein beliebtes Feature: Der Merkzettel. Besucher haben nun die Möglichkeit Produkte und Variantenprodukte auf den Merkzettel zu setzen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen und einzukaufen.