Produkt-Designer für Shopware

Der Produkt-Designer bietet Kunden die Möglichkeit, verschiedenste Produkte individuell zu gestalten. Es wurde das Ziel verfolgt, dass der Kreativität im Rahmen des druckbaren Bereichs keine Grenzen gesetzt werden sollen, um auch Werbetreibende mit einem hohen Anspruch für die effiziente Online-Lösung zu gewinnen. Mit dem Produkt-Designer können Vorder-, Rückseite und Innenteil mit Farben, Texten, eigenen Bildern und vorgegebenen Motiven einfach gestaltet werden. Auch mit dem Smartphone ist die Anwendung problemlos möglich. Für eine schnelle Gestaltung kann das Design der Vorderseite einfach für die Rückseite oder das Innenteil übernommen werden.

Der Produkt-Designer in Shopware

Schließlich lässt sich der Produkt-Designer mit einer Plugin-Entwicklung in Shopware einbinden. Im Bestellvorgang kann ein möglicher Freigabeprozess für das Produktdesign mit den Bestellungen verbunden werden. Der Kunde kann dann beispielsweise einen Korrekturabzug im PDF-Format erhalten, welcher erst mit Freigabe und Bezahlung an die Druckerei übermittelt wird. Alle weiteren Prozesse lassen sich leicht über das Backend des Shopsystems steuern.

Wie der Produkt-Designer funktioniert

Bilder hochladen


Mit dem Produkt-Designer können eigene Bilder hochgeladen werden, um die Individualität der Produkte zu unterstreichen. Jedes Bild durchläuft beim Upload eine dynamische Prüfung der Bildqualität je nach Größe. Anschließend kann der Kunde selbst über die Größe und die Platzierung seines Motivs entscheiden.

Gestaltung der Vorderseite

Der Kunde kann die Hintergrundfarbe individuell anpassen, das hochgeladene Bild mit weiteren Motiven kombinieren oder einen Text mit stufenloser Vergrößerung einfügen. Alle Elemente können auf mehreren Ebenen bearbeitet werden.
Ist man sich bei seinem Design noch unsicher, möchte es aber nicht verwerfen oder weitere Produkte gestalten, nutzt man einfach die „Design merken“-Funktion und alle vorgenommenen Änderungen werden gespeichert.

Gestaltung der Rückseite

Für eine schnelle Gestaltung kann das Design der Vorderseite einfach für die Rückseite oder das Innenteil übernommen werden.
Ist man sich bei seinem Design noch unsicher, möchte es aber nicht verwerfen oder weitere Produkte gestalten, nutzt man einfach die „Design merken“-Funktion und alle vorgenommenen Änderungen werden gespeichert.

3D-Ansicht

Das fertig gestaltete Produkt wird anschließend in einer animierten
3D-Voransicht gezeigt. Auch mit dem Smartphone ist die Anwendung des Produkt-Designers problemlos möglich.

Zum Warenkorb

Im Warenkorb kann der Kunde sich seinen fertigen Packungsentwurf
als PDF herunterladen. Alle Elemente wurden automatisch ausge-
richtet. Erst mit Freigabe und Bezahlung wird dieser an die Druckerei
übermittelt und es fallen dort keine weiteren Anpassungen an.

Übersicht der Funktionen:

  • Web-2-Print-Lösung
  • Eigenentwicklung als Plugin
  • Dynamische Prüfung der Bildqualität je nach Größe
  • Textfunktion mit stufenloser Vergrößerung (Vektor)
  • Bearbeiten auf mehreren Ebenen möglich (Text auf Bild usw.)
  • "Design merken"-Funktion ähnlich der Automobilindustrie
  • Animierte 3D-Voransicht für Desktop und Mobil
  • Druckfähige PDF-Erstellung

Der Produkt-Designer wurde z.B. bei www.ritex-werbekondome.de umgesetzt, überzeugen Sie sich gerne von den Funktionen!